Burnout – das Wort selbst klingt schon nach Erschöpfung. Es beschreibt einen Zustand, in dem Körper und Seele regelrecht „ausbrennen“. Betroffene sind oft überarbeitet, überfordert und stehen unter ständigem Stress. Doch das Burnout-Syndrom schleicht sich langsam ein, und die ersten Warnsignale wie Schlafstörungen werden oft übersehen. Erst wenn Erschöpfung, Lustlosigkeit und Versagensängste den Alltag dominieren, wird die Krankheit offensichtlich.
🔍 Erste Erkenntnisse und Ursprung Das Phänomen wurde erstmals in den 1970er Jahren von dem amerikanischen Psychoanalytiker Herbert J. Freudenberger beschrieben. Der Begriff „Burnout“ wurde bald darauf weltweit bekannt und steht seither für den Zustand des „Ausgebranntseins“.
🚀 Warum ist Burnout heute so verbreitet? In den letzten Jahrzehnten ist die Zahl der Burnout-Betroffenen stark gestiegen. Das liegt vor allem an den veränderten Arbeitsbedingungen. Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Mütter,Väter, Chefs, Manager, Anwälte und Ärzte – alle tragen heute mehr Verantwortung und müssen gleichzeitig immer mehr leisten. Dieser Druck führt oft zu Stress und kann in einem Burnout münden.
Burnout betrifft sowohl den Körper als auch die Psyche. Die Symptome können vielfältig sein und sich von Person zu Person unterscheiden. Hier sind einige Anzeichen, auf die man achten sollte:
💡 Hör auf die Signale deines Körpers!
Wenn du dich in einigen dieser Symptome wiedererkennst, ist es Zeit, auf dich selbst zu achten und rechtzeitig Hilfe zu suchen. Burnout ist ernst, aber mit der richtigen Unterstützung kannst du wieder zu neuer Stärke finden. 🌟
Kontaktiere mich gerne!
Andrea Eichler von HARZ-YOGA – die Gesundheitsberaterin mit Herz. Mit vielen Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet helfe ich Menschen, von
Arbeitnehmern bis hin zu Führungskräften wie Chefs, Managern, Anwälten und Ärzten, mit meiner klaren, direkten, aber auch herzlichen Art. Gemeinsam finden wir den Weg aus der Erschöpfung und
zurück zu einem erfüllten Leben. 💛