Inhalt von Modul I:
Was ist Yoga, Yoga Prinzipien
Grundlagen vom Hatha und Kinderyoga
Auswirkungen von Stress bei Kindern
Kennenlernen der Asanas (Körperübungen)
Einfache Pranayamas (Atemtechniken) und Meditationen
Kurze Einführung in die Anatomie des Körpers im Allgemeinen und in Bezug auf die Asanas
Prinzipien von Yogastunden und Unterricht
Aufbau einer Kinderyogastunde, Korrektur, Bewegungsspiele, Motorikspiele
Erlernen von Entspannungsübungen für Kinder
Einführung in den Umgang mit Klangschalen
Einführung in Phantasiereisen, Singen und Geschichten
Inhalt von Modul II:
Vertiefung und Wiederholung der Themen aus Modul I.
Durchführung von Lehrproben
Abschluß
Diese Ausbildung ist ideal geeignet für:
Erzieher, Pädagogen, Physio-, Ergo- und Sporttherapeuten. Voraussetzungen, die du mitbringen solltest, sind natürlich vor allem Spaß und Freude im Umgang mit Kindern aktive Lernbereitschaft. Pädagogische Erfahrungen wären toll.
Diese Ausbildung legt den Grundstein dafür, dass du danach dein erlerntes in deinen Arbeitsalltag mit Kindern im Alter von 3-10 Jahren voll integrieren kannst.
Die Kinder entwickeln so ein ganz neues Körpergefühl, ihre Wahrnehmung wird geschult, die Motorik verbessert sich. Ihre Konzentration und damit auch die Lernfähigkeit werden so gezielt gefördert und deutlich verbessert.
Ist Ihnen eine Ausbildung zum Kiyo-Lehrer zu intensiv oder für ihre Einrichtung in der Form so nicht um zu setzen!
Kein Problem!
Gerne kommen Sie mit ihren Wünschen oder ihren Ideen zu uns und wir stellen Ihnen individuell ein Angebot für ihre Einrichtung zusammen.
Gerne stellen wir individuelle Angebote für ihre Schule, Kindergarten oder der Gleichen zusammen.
Bitte sprechen Sie uns an!
Ich mache die Standort Auswahl gerne etwas von den jeweiligen Anmeldungen abhängig.
Bitte kontaktiere mich dazu gerne um genauere Informationen zu bekommen.
Fr+Sa.+So.
10.11. -13.11.23
Beginn:
Freitag 09.00 - 20.00 Uhr
Samstag 08.00 - 20.00 Uhr
Sonntag 08.00 - 17.00 Uhr
Kinderyoga Trainer Ausbildung an 3 Tagen
Die Ausbildungszeit beträgt 32 Stunden a.60 Minuten
Mindestteilnehmer: 8 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 16 Personen
Die Kosten für die Ausbildung belaufen sich auf:
Teilnahmegebühr: 599 Euro pro Person.
Studenten: 499 Euro pro Person.
Die Ausbildung umfasst insgesamt 32 Präsenzstunden.
Voraussetzung für den Abschluss
Voraussetzung für den Abschluss ist an den Terminen dabei zu sein und eine praktische Lehrprobe.
Bitte kontaktiere uns gern, wenn Du Fragen hast.
Abschluss/ Zertifikat nur nach Teilnahme an allen Veranstaltungen.
Über die Ausbildungsleiterin für die Ausbildung im Harz:
Andrea Eichler ist die Besitzerin von Harz-Yoga Osterode.
Bei der Yoga Alliance ist sie registriert als:
E-RYT 200 – was für eine erfolgreich abgeschlossene 500-stündige YLA steht und mindestens zwei Jahre lang über 1.000 Yogastunden unterrichtet hat.
E-RYT 500 - was dafür steht, dass Andrea Eichler über 2.000 Unterrichtsstunden über einen Zeitraum von mindestens vier Jahren unterrichtet hat.
Durch diese Registrierung darf Andrea Eichler Weiterbildungsworkshops anbieten und als Lead Trainer
eine 200-stündige Yoga-Lehrerausbildung für eine RYS 200 leiten.
YACEP - YACEP - Yoga Alliance Continuning Education Provider. Durch diese Registrierung darf Andrea Eichler Weiterbildungsstunden für RYTs unterrichten.
Die Yoga Alliance ist die international größte und bekannteste Organisation, bei der sich Yogaschulen und Yogalehrer registrieren lassen können. Die Yoga Alliance steht für bestimmte inhaltliche Standards, um qualitativ gute Yogalehrer Ausbildung gewährleisten zu können
Bei Fragen oder für weitere Informationen kannst Du Andrea gerne über untenstehendes Formular kontaktieren.