💛 Rückbildungs-Yoga für Mamas mit krabbelnden und mobilen Babys – Erste Schritte

 

 

 

Dein Baby beginnt, die Welt zu entdecken. Du darfst bei dir ankommen.

Wenn dein Kind anfängt zu krabbeln, sich hochzuziehen oder vielleicht schon erste Schritte macht, verändert sich vieles – auch für dich.
In diesem Kurs findest du Raum, um bei dir selbst zu bleiben, Kraft zu schöpfen und deine Rückbildung sanft weiterzuführen – in liebevoller Verbindung mit deinem Baby.

Während dein Kind sicher im Spielbereich in der Mitte des Raumes unterwegs ist, übst du außen auf deiner Matte. So bleibt der Blickkontakt bestehen – und du darfst gleichzeitig ganz bei dir sein.

 


 Was euch erwartet:

 

  • Sanfte Yogaübungen für Beckenboden, Rücken & Körpermitte

  • Entspannungsimpulse für deinen Mama-Alltag

  • Ein sicherer, liebevoll gestalteter Spielbereich für dein Baby

  • Lieder, kleine Rituale & Momente echter Verbundenheit

  • Ein geschützter Raum für Austausch, Bewegung & Selbstfürsorge

 


Dieser Rückbildungskurs mit Yoga ist liebevoll auf die Bedürfnisse deines Körpers nach der Geburt abgestimmt. Im Mittelpunkt stehen die Stärkung deines Beckenbodens, die sanfte Aktivierung der Bauchmuskulatur und der Wiederaufbau deiner Körpermitte.

Doch Rückbildung bedeutet mehr als Bewegung:
Durch bewusstes Atmen, achtsame Übungen und gezielte Entspannung wird auch dein Nervensystem gestärkt. So findest du wieder zu innerer Ruhe – und zu der Kraft, die du im Alltag mit deinem Baby brauchst.


 

Warum dieser Kurs mehr ist als Rückbildung:

  • Du lernst, deinen Körper neu zu spüren und sicher aufzubauen

  • Du atmest wieder tiefer – und dein ganzer Organismus darf sich erholen

  • Du bekommst Impulse für kleine Ruhemomente im Alltag

  • Du schenkst dir Zeit für dich – ohne dich vom Baby trennen zu müssen


 

 

Dein Baby ist herzlich willkommen!

 

Du kannst dein Baby mitbringen – Stillen, Halten, Tragen oder kurze Pausen sind jederzeit möglich. Alles darf sein, nichts muss.


 

 Kursinfos:

  • Kosten: 100 €

  • Bezuschussung: Der Kurs wird in der Regel von den Krankenkassen bis zu 100 % bezuschusst oder übernommen (bitte direkt nachfragen).


 

 Für dich als Mama:

„Bewusste Atemzüge, kleine Entspannungsmomente, ein starker Beckenboden – das ist nicht nur Rückbildung.
Das ist Selbstfürsorge, die dich trägt – körperlich, mental und emotional.“

 

Ich freue mich auf dich!
❤lichst, Andrea

Jetzt anmelden:


Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Bitte beachte! Das ist ein fester Kurs, der von deiner KK bezahlt oder bezuschusst wird. Deine KK bezahlt den Kurs nur wenn du 80% vom Kurs dabei gewesen bist.

Ist dies nicht der Fall musst du den Kurs selbst zu 100 % bezahlen. Stornierungskosten: 1 Woche vor Kursbeginn 50% der Kursgebühr. 1 Tag vorher oder bei nicht erscheinen 100% der Kursgebühr.  


 

Allgemeine Geschäftsbedingungen:

Teilnahmebedingungen

AGB: Der Teilnehmer muss zu dem Kurs an den vorgegebenen Terminen dabei sein. Ist ihm das nicht möglich, muss der Teilnehmer den Kurs selbst tragen.  Und somit wird eine Rückerstattung durch die Krankenkasse nicht möglich.

Nach Erhalt deiner Anmeldung sende ich dir eine Bestätigung zu. Dein Kurs dauert 8 Wochen. Danach erhältst du von mir eine Bestätigung, die du bei deiner Krankenkasse einreichen kannst.

Deine Anmeldung ist verbindlich und die Kursgebühr ist vollständig zu bezahlen. Eine kostenlose Stornierung ist bis 2 Wochen vor Kursbeginn möglich. Danach ist keine Rückerstattung der Kursgebühr mehr möglich und sie muss vom Teilnehmer gezahlt werden, sofern keine Ersatzperson deinen Platz einnimmt.

Damit Yoga auch für dich gesund und gesundheitsfördernd ist, teile mir bitte vor der Stunde mit, falls du kürzlich operiert wurdest oder noch an einer körperlichen Einschränkung leidest. Bei gesundheitlichen Problemen kläre bitte vorab mit deinem Arzt, ob Du am Yogaunterricht teilnehmen darfst. Deine Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Jegliche Haftung des Veranstalters ist ausgeschlossen, sofern sie nicht durch die Berufshaftpflichtversicherung abgedeckt ist. E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, die auf dem Anmeldebogen angegeben werden, werden ausschließlich zur Kommunikation zum Kurs genutzt (z.B. Ausfälle, Änderungen o.Ä.). Deine Daten werden nach DSGVO gespeichert und behandelt.