Freitag
ab 16.30 Uhr Anreise
18.00 Uhr gemeinsames Essen
19.30 Uhr Willkommens Runde - Meditation
Samstag
08.00 - 10.00 Uhr Pranayama - Yoga - Meditation
10.30 - 12.00 Uhr Brunch
freie Zeit oder gemeinsamer Ausflug / Thema - Workshop / gemeinsam in deiner Gruppe
18.00 - 19.00 Uhr Abendessen
20.00 -21.30 Uhr Meditation
Sonntag
08.00 - 10.00 Uhr Pranayama - Yoga - Meditation
10.30 - 12.00 Uhr Brunch
12.30 Uhr gemeinsamer Abschluss
Ankommen. Aufatmen. Bei dir sein.
Am AndersOrt, dort wo die Söse leise fließt und der Duft von Wald und Erde wie eine sanfte
Umarmung in der Luft liegt, öffnet sich ein Raum nur für dich.
Ein Wochenende ohne Müssen – mit Zeit zum Spüren, Lauschen, Fühlen und einfach nur Sein.
Alles kann, nichts muss.
Vielleicht Yoga im Morgengrauen, ein Spaziergang am Wasser, ein stiller Moment im Yogagarten oder das Lächeln eines lieben Menschen. Du entscheidest, was dein Herz nährt.
Deine Zeit - Dein Wochenende
Hier wird die Zeit weich. Das Söseraunen begleitet dich wie ein stiller Herzschlag.
Die schlichten Zimmer schenken dir Klarheit, die Weite der Natur atmet mit dir.
Ob barfuß im Gras, eingehüllt in Stille oder im warmen Licht des Yogaraums –
der AndersOrt ist Einladung und Heimat zugleich.
Hören: das Flüstern der Söse, Wind im Laub, deinen eigenen Atem.
Riechen: Wald, Holz, eine Tasse Tee, die Hände wärmt.
Fühlen: weiches Gras, Sonnenstrahlen auf der Haut, Ruhe im Herzen.
Sehen: sanftes Licht, klare Formen, die Schönheit der Einfachheit.
Schmecken: bewusst, langsam – wie ein stilles Ritual, das nährt.
Morgens sanftes Yoga am AndersOrt, mittags Zeit zum Wandern, Ruhen, Lesen.
Nachmittags Achtsamkeit, Meditation, vielleicht ein Gespräch, das bleibt.
Abends das Gefühl, dass alles richtig ist – genau so, wie es jetzt ist.
Wenn dein Herz schon beim Lesen ruhiger schlägt, dann hat der AndersOrt dich gerufen.
Hier darfst du weich werden, atmen, ankommen – in der Natur, im Moment, bei dir.