Andersort Verwurzelt im HARZ-YOGA – gewachsen für mehr.

Mehr als Yoga – eine Auszeit für dich

Dieses Wochenende ist kein „reines Yogaretreat“. Yoga ist Teil davon – sanft, wohltuend, verbindend. Doch im Mittelpunkt steht etwas Größeres: deine Erholung, dein Durchatmen, dein Heimkommen zu dir selbst.

 

Es geht um Natur erleben, still werden, neue Kraft schöpfen, dich getragen fühlen – und für ein paar Tage den Alltag loslassen.
Kleine Rituale, Klangreisen, gemeinsames Genießen und einfache Momente voller Achtsamkeit weben sich zu einem Ganzen, das dich nährt – auf allen Ebenen.


Retreat - Termine 2026

 

An ausgewählten Wochenenden öffnet der Andersort seine Türen – für dich, für Ruhe, für dein Ankommen. Jeder Termin ist eine Einladung, den Alltag loszulassen und dich selbst wieder tiefer zu spüren.

 

Im Frühling erwacht die Natur – und mit ihr die Einladung, dich neu auszurichten.

Vom 10. bis 12. April 2026 öffnet der Andersort seine Türen für dich.

 

Der Sommer schenkt Fülle und Lebendigkeit.

An zwei Wochenenden – vom 05. bis 07. Juni und vom 24. bis 26. Juli 2026 – kannst du eintauchen in Tage voller Wärme, Weite und Licht.

 

Der Herbst trägt goldene Farben und die Kraft des Loslassens.

Vom 25. bis 27. September 2026 ist Raum für Dankbarkeit und Neubeginn.

 

Und im Spätherbst, zur Zeit von Samhain, wenn die Natur stiller wird und die Schleier dünner erscheinen, lädt dich der Andersort noch einmal ein – vom 30. Oktober bis 01. November 2026 – zu Rückzug, Wandlung und tiefer Einkehr.

 

 

Wähle die Zeit, die dich ruft – deine Auszeit wartet bereits auf dich.


Freitag – Ankommen & Einstimmen

 

Wenn du hier ankommst, darfst du erst einmal durchatmen. Ankommen heißt: den Weg hinter dir lassen, deine Tasche abstellen, deinen Platz für dieses Wochenende finden – sei es draußen in der Weite des Zeltes, eingebettet im Heu oder geborgen in einem Zimmer. Spüre, wie der Alltag leiser wird und dieser Ort dich empfängt.

 

Am frühen Abend öffnen wir gemeinsam den Herzraum des Andersorts. Dort, wo Licht, Wärme und Stille ineinanderfließen, beginnt unser Wochenende mit einem Teeritual im Kreis. Der Duft steigt auf, die Hände werden warm, die Stimmen finden zueinander. Flackernder Kerzenschein taucht den Raum in sanftes Licht und macht das Ankommen noch stiller, noch vertrauter.

 

Danach teilen wir ein Abendessen, das einfach und köstlich ist. Frische Zutaten, liebevoll zubereitet, Nahrung, die dich satt macht und dein Inneres wärmt. 

 

Und wenn die Dunkelheit den Tag umhüllt, tragen dich die Klänge der Klangschalen sanft in die Stille. Ihr Schwingen legt sich wie Wellen über den Raum, durchströmt deinen Körper, erreicht jede Zelle. Im flackernden Kerzenschein entsteht eine Atmosphäre von Geborgenheit und Tiefe – ein heiliger Moment, in dem du dich fallen lassen darfst.

  

Alles Schwere darf gehen, alles Unruhige still werden. Es ist ein Ritual des Loslassens, ein liebevoller Auftakt in deine Auszeit. Behutsam, geheimnisvoll und voller Zauber. 

Samstag – Eintauchen & Erleben

 

Der Morgen begrüßt dich mit Stille. Vielleicht sind es die ersten Sonnenstrahlen, das Zwitschern der Vögel oder der Duft des Waldes, die dich wecken. In einer sanften Yogapraxis öffnest du den Körper, atmest tiefer und spürst, wie neue Energie in dir erwacht.

 

Nach einem bewussten Frühstück bleibt Zeit für dich: spazieren, schweigen, schreiben, einfach nur sein. Vielleicht zieht es dich hinaus in die Natur, vielleicht in die Gemeinschaft – beides darf sein, alles hat Raum.

 

Im Laufe des Tages öffnen sich weitere Türen: gemeinsame Praxis, inspirierende Impulse und Rituale – manchmal getragen von Klang, manchmal von sanftem Breathwork, einer Cacao-Zeremonie, einem Sinnespfad oder einem stillen Waldbad. Jede Erfahrung lädt dich ein, Neues zu entdecken, Altes loszulassen und tiefer in dich selbst hineinzulauschen.

 

Wenn der Abend kommt, sammeln wir uns erneut. Kerzenschein und Natur begleiten ein weiteres Ritual – ein Vertiefen, ein Loslassen, ein Weiten. Vielleicht getragen von Klang, vielleicht vom Feuer, vielleicht von Worten, die aus der Stille geboren sind. 

So wird der Samstag zu einem Tag des Eintauchens: in dich selbst, in die Gruppe, in den Zauber des Andersorts.

Sonntag – Integrieren & Heimkehren

 

Der letzte Morgen begrüßt dich mit neuer Klarheit. Noch einmal öffnen wir den Tag mit sanften Bewegungen, Atem und Stille – ein bewusster Beginn, der dich stärkt und zugleich trägt.

Beim anschließenden Frühstück nehmen wir uns Zeit zum Genießen, zum Nachspüren, vielleicht auch für letzte Gespräche im Kreis.

 

Bis zum Mittag klingt das Wochenende langsam aus. Ein gemeinsames Ritual sammelt die Erfahrungen, webt sie zusammen und schenkt dir einen Moment der Dankbarkeit – für dich selbst, für die Gruppe, für diesen Ort. 

Gegen 12 Uhr endet unser Retreat im Andersort. Doch die Reise wirkt weiter: als leises Nachklingen im Herzen, als neuer Atemzug in deinem Alltag, als Erinnerung an das, was dich berührt hat.

 

Herzlichst, deine Andrea


Ein liebevolles Extra – Massagen

 

Manchmal braucht es noch ein wenig mehr Zuwendung – eine sanfte Berührung, die den Körper entspannt und die Seele tief berührt.
Während deines Retreats hast du die Möglichkeit, dir zusätzlich eine Massage zu schenken.
Ein wohltuendes Innehalten, das Verspannungen löst, dich nährt und dich noch tiefer in deine Auszeit hineinträgt.

 

Die Massagen sind nicht im Retreatpreis enthalten und können separat vor Ort gebucht und bezahlt werden.


Auch wenn unser gemeinsames Retreat am Sonntagmittag endet, musst du nicht sofort aufbrechen. Du kannst dir wünschen, noch ein wenig zu bleiben – ein, zwei Tage oder länger. Inmitten von Natur, Stille und achtsamen Momenten darf sich das Erlebte setzen und vertiefen.

 

 

So wird aus deinem Retreat nicht nur ein Wochenende, sondern eine kleine Auszeit vom Alltag, die du dir ganz nach deinem eigenen Rhythmus gestalten kannst.


 

 

Mit allen Sinnen hier sein

 

Hören – das leise Flüstern der Söse, das Rauschen des Windes im Laub, das rhythmische Ankommen deines eigenen Atems.

 

Riechen – der erdige Duft des Waldes, das Harzige von Holz, der aufsteigende Dampf einer Teetasse, die deine Hände wärmt.

 

Fühlen – kühles, weiches Gras unter deinen Füßen, Sonnenstrahlen, die über deine Haut tanzen, die wachsende Ruhe, die dein Herz umhüllt.

 

Sehen – sanftes Kerzenlicht, klare Linien der Natur, die Schönheit der Einfachheit, die in jedem Detail strahlt.

 

 

Schmecken – bewusst und langsam, ein Bissen, ein Schluck – wie ein stilles Ritual, das dich nährt und erfüllt.


Dein Beitrag für dich selbst

 

Retreat-Teilnahme – mit Yoga, Ritualen, Klangreisen, Achtsamkeit und liebevoller Begleitung durch das Wochenende: 222 € zzgl. 19 % MwSt. (Gesamt: 264,18 €) – inkl. Verpflegung, exkl. Unterkunft.

 

Deine Unterkunft im Andersort buchst und zahlst du bitte separat – frei wählbar, ganz nach deinem Bedürfnis: unter Sternen im Zelt, eingebettet im Heu, im Matratzenlager oder in einem gemütlichen Zimmer.

Zur Orientierung ein paar Beispiele (Campingplatz Eulenburg, Stand 2025):

  • Matratzenlager: ca. 14 € pro Nacht

  • Campinghotel (Zimmer mit Frühstück): ca. 18–20 € pro Nacht

  • Camper/Wohnmobil-Stellplatz: ab 12 € pro Nacht zzgl. Personengebühr

Zur Preisübersicht der Eulenburg ➝

 

So wird dein Platz gesichert

Mit deiner Anmeldung wird eine Anzahlung von 100 € fällig – sie hält deinen Platz im Kreis frei.
Der Restbetrag ist bis spätestens 14 Tage vor Retreat-Beginn zu überweisen.

 


Bitte beachte: Deine Unterkunft im Andersort buchst und zahlst du separat – so kannst du frei wählen, ob du im Zelt, im Heu oder in einem gemütlichen Zimmer übernachten möchtest.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.